Sie befinden sich hier: Kinder und Kirchenraum »
Kinder und Kirchenraum
Für viele Kinder ist es ungeheuer spannend und eindrücklich, eine Kirche zu erkunden. Sie ist ein mysteriöser Ort, der sich von weltlichen Gebäuden unterscheidet. Das spüren Kinder deutlich und mit ihrer angeborenen Neugierde möchten sie die Kirche genau erforschen und kennen lernen. Die kirchenraumpädagogischen Angebote bieten dazu eine wunderbare Gelegenheit. Kinder werden eingeladen, den Kirchenraum mit allen Sinnen zu erkunden und spirituelle Erfahrungen zu sammeln.


Wenn wir mit Kindern kirchenpädagogisch arbeiten, möchten wir ihnen nicht in erster Linie Wissen über Kirchenbau und Kirchenkunst vermitteln. Wir laden sie vielmehr dazu ein, die Kirche als Glaubensraum zu entdecken, dem sie mit ihren eigenen Erfahrungen begegnen können. An diesem Ort haben Menschen seit Jahrhunderten gelacht und geweint, gedankt und geklagt, gebetet und gefeiert. Der christliche Glaube, den die Kirche atmet, wird den Kindern nicht nur erklärt, sondern gemeinsam mit ihnen erfahren durch Lieder, Geschichten, Tänze und andere sinnliche Eindrücke. Kinder spüren, dass an diesem Ort auch ihr Glaube eine Heimat finden kann.
Die Fortbildung zur kirchenpädagogischen Arbeit mit Kindern "Wo der Glauben eine Wohnung hat" können Sie bei uns direkt abrufen. Wir kommen gern in Ihre Kirchengemeinde oder Ihren Kirchenkreis. Wünschenswert sind mindestens 10 Teilnehmende, die Interessen an kirchenpädagogischer Arbeit mit Kindern haben und gern mal etwas Neues ausprobieren wollen, z.B. das KiGo-Team, interessierte Konfirmand_innen, Kirchenvorsteher_innen, Gemeindeglieder und andere.
Exemplarische Beispiele für die Arbeit vor Ort finden Sie unter BEST PRACTICE:
1. Ornamente und Symbole entdecken durch Abdrücke aus lufttrocknender Modelliermasse
2. "Kirchenfenster" gestalten